Urlaub und Freizeit | Rund ums Urlaubsdomizil

Per Flugzeug nach Mallorca: Das sollten Sie beim Handgepäck beachten
Konnte man früher überall beim günstigsten Tarif einen 55 Zentimeter langen Trolley kostenlos mitnehmen, so ist dies längst nicht mehr der Fall.

Camping auf Mallorca: An diesen Orten können Sie Ihren Urlaub im Wohnmobil verbringen
Der Mallorca-Urlaub muss nicht unbedingt in Hotel oder Finca stattfinden, denn auch für das Zelt und das Wohnmobil findet man auf der Insel ein Plätzchen. Die Möglichkeiten sind begrenzt, aber vorhanden.

Am Mittwoch ist Feiertag: Diese Geschäfte auf Mallorca sind trotzdem geöffnet
Am Mittwoch, 12. Oktober, wird in ganz Spanien der "Día de Hispanidad" gefeiert. Viele Geschäfte sind geschlossen. Doch es gibt auf der Insel auch einige Ausnahmen.

Von Mallorca träumen ist auch weiterhin erlaubt ...
Mit einem neuen Video sagt der Inselrat "bis bald Mallorca" und arbeitet an einer Strategie, um den Tourismus auf der Insel nach der Krise zu reaktivieren.

So können sich Touristen bei Ferien-Immobilien absichern
Das Angebot an Ferienhäusern und -wohnungen auf Mallorca ist riesig. Doch nicht jede Immobilie wird auch rechtmäßig an Urlauber vermietet.

In den Touristenbüros ist guter Rat gratis
Wer auf Mallorca eine Frage hat geht in eines der Info-Büros für Urlauber, die auch Residenten nutzen. In der Hochsaison sind sie von morgens bis abends in Betrieb.

„Overbooking” – Wie geht man damit um?
Kann ich als Urlauber wirklich in ein anderes Hotel gebracht werden? Ein Hotelier erklärt den Sachverhalt und beruhigt: „Das kommt nur ganz selten vor."

So surfen Sie in Palma kostenlos
In Palma de Mallorca hat der Ausbau des kabellosen Internetzugangs begonnen. MM beantwortet die wichtigsten Fragen rund um das neue WLAN-Netz.

Urlaub in gemieteter Villa immer beliebter
Eine wachsende Branche, ein hart umkämpfter Markt, immer mehr Anbieter. Ein Insider rät: "Mieter sollten auf den Sicherungsschein bestehen."

Hotels nur für Erwachsene
Das Konzept "adults only" boomt auf Mallorca: In die Übernachtungsbetrieben können nur volljährige Gäste einchecken, Kinder haben dort keinen Zutritt.

Palmas Hotellerie hat sich in den vergangenen zehn Jahren gewandelt
Mehr Häuser, mehr Zimmer, mehr Sterne und mehr Qualität - auf diesen Nenner lässt sich die Entwicklung der Hotellandschaft im Palma des vergangenen Jahrzehnts bringen. Wie kaum anderswo auf der Insel hat der Übernachtungstourismus in der Balearen-Metropole zugelegt.
In Calvià und Andratx mehren sich die Klagen von Anwohnern über Baulärm
Bewohner von Calvià und Andratx beschweren sich über Baulärm in ihrer Nachbarschaft. Obwohl Hochsaison ist, wird an manchen Stellen unbeirrt weitergearbeitet. "Es ist nicht zum Aushalten", sagt einer von ihnen: "Wir können die Fenster nicht öffnen, sonst wird der Lärm unerträglich."
Lärmbelästigung im Urlaub
Immer wieder gibt es auf Mallorca Beschwerden über Bauarbeiten mitten in der Urlaubssaison. Bislang beschränkten Verordnungen der Gemeinden die Lärmentwicklung in den Sommermonaten. Das könnte sich nun jedoch ändern. Es droht vermehrt Baulärm in der Urlaubssaison.
Luftschloss statt Traumfinca
Mit reichlich Urlaubsvorfreude war Familie M. auf Mallorca gelandet, um hier eine Woche in einer Meerblickvilla zu verbringen. Doch dann wurden die Ferien zum Albtraum.