Urlaub und Freizeit | Immer einen Ausflug wert

Das Castell de Bellver ist eine Festung, die über Palma, der Hauptstadt Mallorcas, thront.

Unterwegs auf Mallorca: Das sind die fünf schönsten Burgen der Insel

Auf der Insel gibt es nicht nur schöne Buchten und kilometerlange Strände, auch Mallorcas Burganlagen sind immer einen Ausflug wert.

Carina Gross

Schick, urig oder spektakulär: Das sind die neun kleinsten Dörfer auf Mallorca

Schick, urig oder spektakulär: Das sind die neun kleinsten Dörfer auf Mallorca

Wussten Sie, dass Búger auf einem kleinen Hügel liegt und dass Fornalutx so sauber daherkommt, dass es wahrlich eine Wohltat ist? Diese und weitere Mini-Dörfer stellt MM vor.

Ingo Thor

Der Park Bellver mit seinem Schloss bietet eine tolle Aussicht über ganz Palma.

Sparen im Urlaub: Sieben Mallorca-Tipps für unter 10 Euro

Es muss nicht immer teuer sein! Entdecken Sie Ihre Lieblingsinsel mit den MM-Tipps, die umsonst sind oder höchstens 10 Euro kosten – von Museen bis Streichelzoo!

Melike Yasaroglu

Blaues Meer, weite Felder: Die neun faszinierendsten Aussichtspunkte auf der Insel

Blaues Meer, weite Felder: Die neun faszinierendsten Aussichtspunkte auf der Insel

Wer Mallorca durchfährt, bekommt es mit auffallend vielen Aussichtspunkten zu tun, und das an allen Ecken und Enden der Insel. MM stellt die neun Orte mit den beeindruckendsten Ausblicken vor.

Ingo Thor

Die Cala Llombards liegt lauschig zwischen Bäumen.

Das sind die sieben schönsten Calas auf Mallorca für einen Besuch im Winter

Sie heißen Romántica, Mendia, Llombards und so weiter: Auch im Winter ist es empfehlenswert, Calas aufzusuchen. Wenn sie menschenleer daliegen, haben sie eine ganz andere Ausstrahlung als im Sommer.

Ingo Thor

Wenn die schrägstehende Wintersonne, den Komplex sanft erhellt, entsteht eine Atmosphäre zwischen Traum und Realität.

Wenig bekanntes Juwel: So faszinierend ist das Ex-Kloster Miramar

Eine deutschsprachige Führung durch das ehemalige Kloster mit spektauklärem Meerblick brachte den Besuchern den mystischen Ort näher.

Ingo Thor

Im Palma Aquarium auf Mallorca kann man auch mit Kindern problemlos mehrere Stunden verbringen.

Regen und Sturm: Das können Sie bei schlechtem Wetter auf Mallorca unternehmen

Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Planung! MM hat die besten Indoor-Aktivitäten für Familien mit Kindern, Residenten und Urlauber.

Melike Yasaroglu

Eine etwas andere Perspektive auf die Kathedrale in Palma.

So genießen Sie den Herbst auf Mallorca: Die Top-5-Tipps des Mallorca Magazins

Die ersten Regentage sind kein Grund, sich zu Hause einzusperren. Mit MM erleben Sie Ihre Lieblingsinsel in diesem Herbst von einer ganz besonderen Seite.

Melike Yasaroglu

Atemberaubende Panoramablicke bieten zehn Aussichtspunkt auf Mallorca.

Wow! Zehn der schönsten Aussichtspunkte auf Mallorca

Lust auf Höhepunkte? Mallorca ist reich an Bergen und Hügeln, von denen aus sich herrliche Panoramablicke genießen lassen. MM stellt hier beliebte „Miradores” vor, die sich auch ohne schweißtreibende Fußmärsche erklimmen lassen.

Marina J. Ramos und Alexander Sepasgosarian

Montagvormittags ist noch nicht allzu viel los am Es-Trenc-Strand. An Wochenenden sieht das anders aus.

Das sollten Sie über Mallorcas Traumstrand Es Trenc wissen

Wie kommt man hin, wo parkt man, wo kann man einkehren? Die wichtigsten Informationen für die Fans dieser einzigartigen Playa im Inselsüden.

Jonas Martiny

Die neoklassizistische Fassade des Hauptgebäudes ist gut erhalten.

Das Landgut Raixa hat endlich eine neue Nutzung

Das neue Informationszentrum „Centre de la Serra de Tramuntana” auf dem Landgut Raixa wird selbst überzeugte Museumsmuffel begeistern.

Eva Carolin Ulmer

Mehr Immer einen Ausflug wert
Es Pontàs kann von der Cala Santanyi aus erreicht werden.

Ausflugstipp für Mallorca: Durchs Loch gucken

Die Naturdenkmäler Es Pontàs und Sa Foradada können sowohl auf dem Land- als auch dem Wasserweg erreicht werden. So kommt man hin.

MM-Redaktion 14.08.20 11:53

Die Wanderhütte in Sa Coma d'en Vidal.

Herbst ist Wanderzeit: Auf geht’s zur Hütte

Großer Beliebtheit erfreuen sich die „Refugios” auf der Insel. Vor allem am Wochenende sollten sie unbedingt im Voraus reserviert werden.

Claudia Schittelkopp05.10.19 10:34

Die Festung von Cala d'Or wurde aufwendig restauriert.

Die Festung auf Mallorca, die vom Tsunami zermalmt wurde

Cala d’Ors historisches Highlight Es Fortí ist seit dem Frühling für Besucher zugänglich. Und unweit davon kann man baden und sich stärken. MM sah sich um.

Ingo Thor31.08.19 04:00

Die Possessió Comasema auf Mallorca.

So nah und gleichzeitig doch so entrückt

Schon mal auf einer Possessió gewesen? Eine gemeinnützige Stiftung bietet neuerdings Ausflüge in diese verschlossene Welt auf Mallorca an.

Ingo Thor27.01.19 00:00

Da ist er, der Felsen.

Erst ein Drink, dann ab zu Mallorcas Skelettfelsen

Noch bis Ende Oktober kann man sich jeden Donnerstag von Mallorca zur kleinen Felseninsel Na Galera herüberbringen lassen. Ein Erlebnisbericht

Ingo Thor03.09.18 00:00

Der Weg hinauf auf die "Tortuga" ist ausgeschildert.

Der Puig de S'Enfront – ein Hügel mit Geschichte

Ein Spaziergang auf den Hügel im Südwesten von Mallorca, der im Volksmund nur die "Tortuga" heißt, lohnt sich nicht nur wegen der herrlichen Rundum-Sicht.

Eva Carolin Ulmer17.03.17 00:00

Schmale Gassen und bester Blick: Das Dorf Fornalutx schmiegt sich in das gleichnamige Tal in der Tramuntana

Wo die Orangen am süßesten sind

Fornalutx hat sich der Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens angeschlossen. MM hat sich in dem Bergdorf umgesehen, um zu erfahren, was es mehr zu bieten hat als den Stierlauf Correbou.

Claudia Schittelkopp25.12.16 00:00

Vielleicht eine der berühmtesten Treppen Mallorcas: Der Aufgang vom Herrenhaus in den Apollo-Garten, eine Skulptur des römischen

Ein "magischer Ort": die Finca Raixa

Wo heute die Besucher flanieren, wollte Antoni Despuig ein Stück Italien auf Mallorca schaffen. Seit der Inselrat vor 15 Jahren die Finca Raixa kaufte, hat sich dort viel getan.

Claudia Schittelkopp13.11.16 00:00

Am einfachsten erreicht man den Ausflugspunkt Sa Foradada per Boot

Ein Ausflug zum Felsen mit Loch

Wer mit dem Boot zum Naturdenkmal Sa Foradada und dem gleichnamigen Chiringuito an der Nordwestküste von Mallorca fährt, hat schon unterwegs so einiges zu gucken.

Claudia Schittelkopp04.09.16 00:00

Alle Mann einsteigen! Für einen Bootsausflug auf Mallorca braucht es weder lange Vorbereitung noch muss man selbst ein Boot char

Ein unvergesslicher Höhepunkt des Urlaubs

Die Anzahl der Anbieter ist groß, das Spektrum der Touren auch. Ein Überblick über Bootsausflüge rund um Mallorcas Küste.

Sophie Mono20.08.16 00:00

Wie Maria mit dem Kinde: Einige Kalksteingebilde in den Höhlen von Gènova auf Mallorca regen die Fantasie an.

Flucht vor der Hitze in die Höhle

Je heißer der Sommer, desto angenehmer die Abkühlungen. In Mallorcas Besucherhöhlen herrschen stets angenehme Temperaturen. MM hat den Cuevas de Gènova einen Besuch abgestattet.

Sophie Mono14.08.16 00:00

Weite Aussichten: Von der Wallfahrtskirche San Salvador aus kann man weite Teile der Llevant-Zone im Nordosten von Mallorca über

Artà: Tradition und Moderne mit kreativem Touch

Noch vor 15 Jahren verirrten sich wenige Touristen in die vielfältige Gemeinde im Nordosten. Heute ist sie ein beliebtes  Ausflugsziel. Dem Massentourismus trotzt Artà aber bewusst.

Sophie Mono21.07.16 00:00

Von Sa Coma aus ist der Weg zum Wachturm der Punta de n'Amer im Osten von Mallorca für Autos gesperrt,

Die "grüne Lunge" des Inselostens

Die Halbinsel Punta de n'Amer ist ein ideales Ausflugsziel für Jung und Alt. Ein Stück unberührter Natur zwischen Urlauber-Hochburgen.

Sophie Mono28.02.16 00:00

Aus dem Zug kann man Mandel- und Olivenbäume sehen.

Auf (fast) direktem Weg in den Inselosten

Was viele nicht wissen: Palma eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für einen Ausflug mit der Bahn, zum Beispiel zum Montagsmarkt nach Manacor.

Patrick Czelinski14.02.16 00:00

In Mancor de la Vall sind die Wege kurz – Kirche und Rathaus liegen direkt nebeneinander, mitten im Zentrum des kleinen Dörfchen

Mancor de la Vall – ein echtes Stück Mallorca

Das kleine Dorf in der Nähe von Inca bietet Ruhe, Natur und Authentizität. Ein echter Geheimtipp für Ausflügler und Mallorca-Liebhaber.

Sophie Mono03.01.16 00:00

In Eichenwäldern (wie hier auf dem Landgut Gabellí Petit bei Campanet) herrscht häufig eine ganz besondere, magische Atmosphäre.

In der Traumwelt der Eichenwälder

Einige der eindrucksvollsten Wanderstrecken auf Mallorca führen durch Steineichenwälder. Dort herrscht oft eine einzigartig  geheimnisvolle Stimmung.

Eva Carolin Ulmer27.12.15 00:00

Auch der Weg von Lloseta nach Tossals Verds führt durch einen eindrucksvollen Olivenhain.

Kreuz und quer durch die Olivenhaine

Wer richtig eintauchen will in die Welt der knorrigen Olivenbäume, die Mallorcas Landschaft prägen, der muss sich  zu Fuß auf den Weg machen. MM empfiehlt drei Routen.

13.12.15 00:00

Die Wanderung führt in großen Teilen auf alten Wegen entlang, die für Esel- und Pferdekarren angelegt wurden

Wandern auf dem Reitweg des Erzherzogs

Erzherzog Ludwig Salvator hat auf Mallorca einen Rosspfad in der Tramuntana anlegen lassen. Heute genießen Wanderer von dort aus phänomenale Ausblicke.

Claudia Schittelkopp08.11.15 13:48

Ruhe und Naturgenuss: Auch am Paseo Marítimo von Colònia de Sant Pere auf Mallorca geht es gemütlich zu.

Küstendorf mit ganz viel Ruhe

Party, Großstadt und Action: All das hat Colònia de Sant Pere nicht zu bieten. Und doch ist das kleine Küstendorf bei Artà eine Reise wert – oder gerade deshalb.

Sophie Mono24.10.15 00:00

Weite Küstenstrecken ohne Hotels oder Ferienhäuser: Die Naturschutzauflagen bewahren Cala Mondragó vor neuer Bebauung und Waldro

Meer vor der Nase und Natur im Rücken

Wandern oder Baden? Im Naturpark Mondragó ist beides möglich. Sandstrände treffen auf Wildwasserbäche, seltene Pflanzen auf geschützte Tiere.

Sophie Mono18.10.15 00:00