Nachrichten | Spanien

Die meterhohe Werbetafel in Stierform befindet sich an der Schnellstraße zwischen Palma und Manacor.

Spanischer Osborne-Stier feiert seine Begnadigung vor 25 Jahren

Vor 25 Jahren entschied ein Gericht, dass die berühmten Stier-Silhouetten zum Kulturgut des Landes gehören. Das einzige auf Mallorca stehende Exemplar findet sich bei Algaida.

Dominik Sarota

Clara Ponsatí bei ihrer Festnahme in Barcelona.

Katalanische Separatistin nach Festnahme wieder frei

Clara Ponsatí war am Dienstag rund fünfeinhalb Jahre nach ihrer Flucht aus Spanien erstmals in ihr Heimatland zurückgekehrt. Ihr Festnahme stand in Zusammenhang mit dem Referendum 2017.

dpa und MM-Redaktion

Hector Gómez ist seit Montag neuer spanischer Tourismusminister.

Spanien hat seit Montag einen neuen Tourismusminister – Zufriedenheit auf Mallorca

Die bisherige Amtsinhaberin verlässt die Regierung, um in Madrid für das Amt der Oberbürgermeisterin zu kandidieren. Ihr Nachfolger ist ein Mann.

dpa und MM-Redaktion

Ministerpräsidente Sánchez wird das Misstrauensvotum an diesem Mittwoch wohl überstehen.

Tag zwei des Misstrauensantrags: Rechtspopulisten wollen Spaniens Regierungschef Sánchez stürzen

In Madrid geht an diesem Mittwoch die Debatte über einen Misstrauensantrag der Vox-Partei gegen den linken Ministerpräsidenten in Runde zwei. Wie die Erfolgsaussichten sind.

dpa und MM-Redaktion

Mehr Spanien
FIESTA DE LOS SOCIOS DEL CENTRO CULTURAL DE PENSIONISTAS Y JUBILADOS DE SON GOTLEU

Rentenreform kommt auch auf Spanien und Mallorca zu

Spaniens Regierung beschließt umstrittene Neuregelung. Anders als in Frankreich gab es trotz heftiger Debatten keine Sozialkonflikte. Opposition verkündet, nach Wahlsieg Reform wieder abändern zu wollen.

Emilio Rappold, dpa17.03.23 12:17

Spanisches Patrouillenboot der Marine im Mittelmeer.

Spanisches Patrouillenboot verfolgt im Westmittelmeer zwei russische Kriegsschiffe

Bei den von Moskau aus befehligten Schiffen handelt es sich um die "Admiral Kasatonov" und die "Akademik Pashin". Es soll sichergestellt werden, dass diese nicht in spanische Hoheitsgewässer vordringen.

Ingo Thor08.03.23 11:33